Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
geschaeftsadresse-direkt.de
Stand: Juli 2025
§1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen:
geschaeftsadresse-direkt.de, Rene Arnold, Am Mahnpohl 1, 08541 Großfriesen
nachfolgend „Anbieter“ genannt, und den Kunden über die Bereitstellung einer Geschäftsadresse samt Briefkastenservice.
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der
Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrags ist die Bereitstellung einer ladungsfähigen Geschäftsadresse zur Nutzung
als Firmen- oder Geschäftsadresse durch den Kunden.
(2) Zusätzlich wird dem Kunden ein Briefkasten am Standort zur Verfügung gestellt, dessen Nutzung
ausschließlich zur Annahme postalischer Sendungen im Namen des Kunden erfolgt.
(3) Der Anbieter stellt dem Kunden keinen physischen Arbeitsplatz zur Verfügung und bietet keine
telefonische Erreichbarkeit oder Büroservices, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
§3 Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag kommt durch Anmeldung des Kunden über die Website www.geschaeftsadresse-direkt.de
oder durch schriftliche Buchung zustande und wird durch eine Bestätigung des Anbieters wirksam.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person, Firma
sowie dem Verwendungszweck der Adresse zu machen.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§4 Nutzung der Adresse
(1) Die Nutzung der Adresse ist ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Vorschriften zulässig.
(2) Die Adresse darf nicht für illegale, sittenwidrige oder irreführende Zwecke verwendet werden.
Insbesondere ist die Nutzung für Scheinfirmen, Geldwäsche oder betrügerische Aktivitäten untersagt.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten oder Firmendaten dem Anbieter
unverzüglich mitzuteilen.
(4) Der Kunde verpflichtet sich ausdrücklich, die Geschäftsadresse nicht zur Begehung von Straftaten
oder unlauteren Handlungen, insbesondere nicht für gewerbsmäßigen Betrug, Scheinfirmen,
Identitätsverschleierung, Geldwäsche oder Täuschung von Behörden und Dritten zu nutzen.
(5) Der Anbieter behält sich vor, den Vertrag sofort und fristlos zu kündigen, sobald ein entsprechender
Verdacht vorliegt oder entsprechende Ermittlungen bekannt werden.
§5 Postempfang & Weiterleitung
(1) Der Anbieter nimmt Briefe und Sendungen im Namen des Kunden entgegen und legt diese in den
zugewiesenen Briefkasten ein.
(2) Eine postalische Weiterleitung an eine vom Kunden angegebene Adresse ist in der Regel kostenlos,
sofern sich das monatliche Postvolumen im üblichen Rahmen von bis zu 25 Briefsendungen pro Monat
bewegt.
(3) Bei Überschreitung dieses Rahmens oder bei besonderen Versandwünschen (z. B. Express,
Einschreiben, Auslandsversand) behält sich der Anbieter vor, die anfallenden Portokosten und ggf. eine
Bearbeitungspauschale separat in Rechnung zu stellen.
(4) Pakete oder Einschreiben können nur entgegengenommen werden, wenn dies ausdrücklich vereinbart
wurde.
§6 Vertragslaufzeit & Kündigung
(1) Die Mindestvertragslaufzeit beträgt je nach Bestellung 3, 6 oder 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch
um jeweils einen Monat, sofern er nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird.
(2) Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen (E-Mail oder Post).
(3) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die AGB oder geltendes Recht ist der Anbieter berechtigt, den
Vertrag fristlos zu kündigen.
§7 Entgelt & Zahlungsbedingungen
(1) Die Höhe der monatlichen Miete ergibt sich aus dem jeweils gültigen Angebot auf der Website.
(2) Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus.
(3) Gerät der Kunde mit zwei Monatsmieten in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Vertrag fristlos zu
kündigen und die Adresse nicht weiter zur Verfügung zu stellen.
§8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, Streiks,
Naturereignisse oder Störungen der Postzustellung entstehen.
(2) Für verlorengegangene oder beschädigte Sendungen haftet der Anbieter nur bei grober Fahrlässigkeit
oder Vorsatz.
(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
§9 Datenschutz
(1) Die Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften gespeichert und verwendet.
(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung oder mit ausdrücklicher
Einwilligung des Kunden.
§10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist – sofern gesetzlich zulässig – der Sitz des
Anbieters.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.
§11 Verantwortlichkeit & Freistellung
(1) Der Kunde ist für alle unter seinem Namen bzw. unter Nutzung der ihm bereitgestellten Adresse
vorgenommenen Handlungen vollumfänglich selbst verantwortlich.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus
einer rechtswidrigen, missbräuchlichen oder betrügerischen Nutzung der Geschäftsadresse resultieren.
(3) Bei einem Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften, diese AGB oder bei Verdacht auf gewerbsmäßigen
Betrug, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Zusammenarbeit sofort zu beenden, alle relevanten
Informationen an Ermittlungsbehörden weiterzugeben und ggf. rechtliche Schritte einzuleiten.
geschaeftsadresse-direkt.de
Inh. Rene Arnold
Am Mahnpöhl 1
08541 Großfriesen
Email: geschaeftsadresse-direkt@web.de
Handy / WhatsApp: 0151-64330068
Steuernummer: 223 / 148 / 00013
